Salzburg verbinden viele im ersten Moment nicht unbedingt mit Gaming oder E-Sports – und doch überrascht die Stadt mit einer lebendigen Community, in der sich E-Sportler:innen, Hobbygamer:innen und Cosplayer:innen wohlfühlen. Ende Juni wird die Mozartstadt erneut zum Gaming-Hotspot, wenn bereits zum vierten Mal das österreichische Gaming- und eSports-Festival LEVEL UP stattfindet. Mit dabei ist auch Gamingpionier W&H: Das Medizintechnikunternehmen aus Salzburg setzt E-Sports erfolgreich im Employer Branding ein und gründete dazu ein eigenes E-Sports-Werksteam.

Zwei Erfolgsgeschichten aus Salzburg: Das Messezentrum Salzburg und das Medizintechnikunternehmen W&H sind Vorreiter in Sachen E-Sports und Gaming. Was es dazu braucht?
Auf jeden Fall eine große Portion Mut und einen Blick über den Tellerrand hinaus.

 

W&H ist auch 2024 wieder Teil des Gamingfestivals LEVEL UP. © LEVEL UP / Fabian Stoffers

 

LEVEL UP – The Gaming Festival

LEVEL UP wurde im Jahr 2021 zum ersten Mal veranstaltet. In einer Zeit, als die Welt von Unsicherheiten geprägt war und soziale Veranstaltungen kaum stattfinden konnten, brachte LEVEL UP die Gaming-Community in der realen Welt zusammen. Trotz aller Herausforderungen war das Festival ein Erfolg und legte den Grundstein für die Zukunft der Veranstaltung. Im Jahr darauf bot das Festival eine breitere Palette an Spielen, interaktiven Workshops und Panels, die sich mit wichtigen Themen der Gamingindustrie auseinandersetzten und inkludierte Familien und gaming-nahe Themen wie Tabletop, Trading Cards und Cosplay. Jahr für Jahr wuchs das Event sowohl in seinem Angebot als auch in der Teilnehmerzahl. „LEVEL UP – The Gaming Festival ist mittlerweile ein fixer Bestandteil in unserem Veranstaltungskalender. Eine Studie aus dem letzten Jahr zeigt[1], dass 38 % der österreichischen Bevölkerung regelmäßig E-gamen, vor allem auf dem Smartphone. Bei der Altersgruppe bis 24 ist es sogar rund die Hälfte. Diesem breiten Publikum wollen wir an zwei Tagen eine Plattform bieten, um einfach nur Spaß zu haben und um bei unseren Wettbewerben mitzufiebern“, so Alexander Kribus, Geschäftsführer Messezentrum Salzburg.

W&H setzt E-Sports erfolgreich im Employer Branding ein. © Amir Kaljikovic Photography

E-Sports by W&H

Für W&H hat alles mit der Teilnahme am ersten LEVEL UP im Jahr 2021 begonnen. Im Herbst 2022 wagte W&H den nächsten Schritt: Mit der Gründung eines eigenen E-Sports-Werksteams leistete das Unternehmen Pionierarbeit und machte die eigenen Mitarbeiter:innen zu professionellen Gamer:innen. „Wir schlagen mit unserem E-Sports-Projekt einen unkonventionellen Weg ein und bekommen oft die Frage gestellt, warum ein Medizintechnikunternehmen ein E-Sports-Werksteam gründet. W&H hat viele Gemeinsamkeiten mit der Gamingszene. E-Sportler:innen sind Teamplayer:innen – wir bei W&H auch“, erklärt Anita Thallinger, Director Marketing bei W&H. Die Mitglieder des W&H-E-Sports-Werksteams haben sich in den letzten beiden Jahren von absoluten „Newbies“ zu ernst zu nehmender Konkurrenz entwickelt. W&H beweist mit der Initiative, dass E-Sports im Employer Branding erfolgreich eingesetzt werden kann. Jedes Jahr spricht das Unternehmen bei LEVEL UP vor allem junge Talente an, die W&H so auf eine völlig neue Art und Weise kennenlernen können. Im Jahr 2023 erhielt das Medizintechnikunternehmen dafür gleich drei HR-Auszeichnungen.

LEVEL UP –The Gaming Festival lässt Gamer-Herzen höherschlagen. © LEVEL UP / Lina Jakobi

Save the Date: LEVEL UP 2024

LEVEL UP 2024 findet am 29. und 30. Juni im Messezentrum Salzburg statt – W&H ist wieder mit am Start. Dieses Jahr soll die beeindruckende Marke von 10.000 Teilnehmer:innen erreicht und der Platz in der deutschsprachigen Gaminglandschaft gefestigt werden. Besucher:innen können sich vor Ort mit dem W&H E-Sports-Werksteam batteln, neuste Spieletrends entdecken und bei der „Morekats Mayhem #5“, der beliebten Rocket League Competition, mitfiebern. „Gaming ist schon seit Langem keine Nische mehr und spricht eine Vielzahl von unterschiedlichen Communities an. LEVEL UP bringt genau diese Communities zusammen, um die gemeinsame Leidenschaft fürs Gaming zu feiern“, so Lena Braito, Projektleitung LEVEL UP.

Über LEVEL UP: 

LEVEL UP ist das erste österreichische Gaming- und eSports-Festival, das Spieler:innen, Spielefans, sowie Macher:innen und Stars der Szene in einer erlebnisorientierten Atmosphäre zusammenbringt, um neue Trends zu erleben und die gemeinsame Leidenschaft zu feiern.

[1] https://www.derstandard.at/story/3000000182360/neue-studie-zeichnet-oesterreich-als-gamer-land-aus